Der Strand von Westerland bietet die Bühne für den Kitesurf Cup Sylt 2017

Das Starterfeld des Kitesurf Cup Sylt 2017 verspricht bereits hochklassige Kite-Action und spannende Wettkämpfe. Als weltweite Top-Fahrerin geht mit Paula Novotna die Viertplatzierte der Weltrangliste 2016 im Freestyle an den Start. Paula kitet seit 2007 und kennt das Revier vor Sylt noch aus den Anfängen ihrer Profi-Karriere im Rahmen der Kitesurf Tour Europe 2012, wo sie Platz 9 im starken Feld der Damen belegte. „Ich freue mich schon jetzt auf das Publikum auf Sylt. Es ist, auch wenn ich die letzten Jahre weltweit sehr viele Events gesehen habe, ein ganz besonderes Flair, so nahe vor einem so großen Publikum zu kiten. Das Format 2 gegen 2 ist dabei perfekt, um eine großartige Show zu liefern“, freut sich die 24-jährige Tschechin. Unterstützt wird die Weltklasse-Athletin beim Kitesurf Cup Sylt 2017 von Teampartner Lasse Walker aus Noordwijk (NL). Er gehört vor allem in der Disziplin Big Air, bei der es darum geht, möglichst hohe, spektakuläre Sprünge abzuliefern, zu den Besten der Welt. Damit sind Paula und  Lasse beim Kitesurf Cup Sylt 2017 ganz heiße Kandidaten auf den Gesamtsieg. Als Titelverteidiger gehen Marian Hund, Deutscher Freestyle-Meister 2016 aus Hamburg, und Jannis Maus aus Oldenburg, Deutscher und Weltmeister 2015 in der Disziplin Race, erneut als Top-Team an den Start. Harte Konkurrenz dürften sie in diesem Jahr außerdem auch vom amtierenden polnischen Freestyle-Meister Marek Rowinski erhalten, der im Team mit dem ehemaligen belgischen Kitesurf-Meister Steve Verelst startet. Für weitere internationale Klasse sorgen mit Roderik Pijls aus den Niederlanden und Aurélien Petreau aus Frankreich zwei Top-20-Fahrer der World Tour-Wertung. Petreau startet im Team mit seinem französischen Landsmann Hugo Guias, der von 2009 bis 2014 ebenfalls im Weltcup aktiv war. 

Markenberatung; Sommer-Sonne-Strand; Markenstrategie; branded content; story telling; Branding; Markenaktivierung; Promotion; brand activation; Emotionalisierung; Sampling; Medialisierung; Zielgruppenverjüngung; Social Media Content; Sylt; Surfwelle mieten; Surfwelle kaufen; Surf Station; Innenstadtbelebung; innerstädtischer Experementierraum; Verkehrstransformation

News

Beach as beach can

Fast 10.000 Surfer kamen diesen Sommer in den Genuß, der Surf-Days – mehr als je zuvor.

 

Das freut uns, da es die Rolle unserer Pop-Up Wave Machine in einem wachsenden weltweiten Markt beweist. Wichtiger als alles Andere: Zufriedene Surfer und Betreiber mit unserem Produkt!

Die breite Zielgruppe von Jemandem der "das nur mal ausprobieren will", alt gewordener Wasserratte oder Core Skim- / Wake-Boarder bzw. Surfer liefert immer wieder ein spannendes Surf-Cafe mit positiver Stimmung und Austausch untereinander. 

 

Der Schritt in die USA und die Markterfahrung dort haben sich gelohnt. Auch 2026 wird es dort Surf-Days Wellen geben. In New Smyrna Beach und wieder auf der Surf-Expo

 

 

Wir sagen Danke an Alles die das ermöglicht haben!


Mit der Interbad geht unsere Saison zu Ende

Wir sagen Danke an alles Besucher der Interbad und die tolle Messe-Stuttgart Crew. Zahlreiche Stuttgarter haben die Gelegenheit genutzt und haben sich bei 10 Grad Luft und Wassertemperatur unter die Fachbesucher der INterbad Stuttgart gemischt. Unsere Pop-Up Surfwelle kam vom Hotelier in Kroatien bis zu, Freibad im Schwabenland hervorragend an. AN dieser Stelle aber auch an alle surf-Instruktoren dieses Jahr zwischen Bensersiel an der Nordsee und dem Bodensee.

 

Wir sind sicher dass es 2025 noch mehr Surf-Days Standorte geben wird, um Surfer und Betreiber göücklich zu machen. Spannende Projekte liegen vor uns - melden Sie sich gerne!

Wer jetzt nur Chinesisch versteht...

Die Technologie der Surf-Days ist auf dem Weg zu einem internationalen Patent. Mit der Eintragung auf dem chinesischen Markt sind wir ein ganzes Stück weiter gekommen, unseren Nutzern in Zukunft noch mehr Surf-Sessions bieten zu können und Käufer vor schlechten Kopien unserer Technologie zu schützen. Eine tolle Vorarbeit für die auf 8 Anlagen angewachsene Famile der Surf-Days zur Saison 2024.

 

Mit der Weiterentwicklung auf noch leistungsfähigere Elektromotoren (IE5) bieten wir sensationellen Surf-Spaß zu absolut vertretbarem Aufwand. Das bislang erfolgreiche Konzept, mit eigenen Events, bei denen Brand Guides die Welle selbst bedient aber auch Überlassungen an Kunden, breit sichtbar zu sein, setzen wir fort und freuen uns über Anfragen.


Promoter gesucht

Wir suchen ständig Unterstützung für Projekte. Hier bewerben


Abonnieren Sie Marketing-News rund um Sommer, Sonne, Strand

* indicates required