Wir sagen Danke an alles Besucher der Interbad und die tolle Messe-Stuttgart Crew. Zahlreiche Stuttgarter haben die Gelegenheit genutzt und haben sich bei 10 Grad Luft und Wassertemperatur unter die Fachbesucher der INterbad Stuttgart gemischt. Unsere Pop-Up Surfwelle kam vom Hotelier in Kroatien bis zu, Freibad im Schwabenland hervorragend an. AN dieser Stelle aber auch an alle surf-Instruktoren dieses Jahr zwischen Bensersiel an der Nordsee und dem Bodensee.
Wir sind sicher dass es 2025 noch mehr Surf-Days Standorte geben wird, um Surfer und Betreiber göücklich zu machen. Spannende Projekte liegen vor uns - melden Sie sich gerne!
Die Technologie der Surf-Days ist auf dem Weg zu einem internationalen Patent. Mit der Eintragung auf dem chinesischen Markt sind wir ein ganzes Stück weiter gekommen, unseren Nutzern in Zukunft noch mehr Surf-Sessions bieten zu können und Käufer vor schlechten Kopien unserer Technologie zu schützen. Eine tolle Vorarbeit für die auf 8 Anlagen angewachsene Famile der Surf-Days zur Saison 2024.
Mit der Weiterentwicklung auf noch leistungsfähigere Elektromotoren (IE5) bieten wir sensationellen Surf-Spaß zu absolut vertretbarem Aufwand. Das bislang erfolgreiche Konzept, mit eigenen Events, bei denen Brand Guides die Welle selbst bedient aber auch Überlassungen an Kunden, breit sichtbar zu sein, setzen wir fort und freuen uns über Anfragen.
Ende März erreicht uns ein prall gefüllter Container mit weiteren Inflatables aus China um die Lieferkette zu sichern – der Hersteller in Tschechien produziert gerade 100 Flow-Boards. Nachdem es 2022 gelungen ist die selbst entwickelte Schlüsseltechnologie zum internationale Patent anzumelden, steht mit der Expansion nach Italien und Frankreich/Spanien eine spannende Weiterentwicklung der Marke Surf-Days bevor. Entsprechend zeigen wir uns im aktualisierten Logo. In Deutschland haben die Surf-Days einen prall gefüllten Termin-Kalender: Ab Mai steht die Pop-Up Surf-Welle zwischen Ostsee (Zierow) und Bodensee (Lindau) sowie zahlreichen weiteren Locations in den Segmenten Freizeitbäder, Campingplätze, Einkaufscenter, Hotels und Sporteinrichtungen.
Nach 5 Saison-Überlassungen und 5 Events liegen 15.000 LKW Kilometer hinter uns - leider unvermeidbar, um der Nachfrage nach unseren Pop-Up Wellen nachzukommen.
Dank der patentierten Pumpentechnologie bieten wir mit einer Anschlussleistung von nur 45 KW (entspricht der Leistung von 2 Durchlauferhitzern beim Duschen) Surf-Feeling und Spaß. Die angespannte
Wellmarkt- und Preis-Entwicklung führt auch bei uns zu – wenn auch zu moderaten - Preisanpassungen, die Ihnen und unseren gemeinsamen Kunden allerdings nicht auf den Magen schlagen wird.
Besuchen Sie von 25.-28. Oktober die Surf-Days Welle live in Action sowie die Premiere des „i-surfer“ in der Halle 6 auf der Interbad Messe Stuttgart – wir schicken Ihnen gerne Besucherkarten - oder vereinbaren
Sie einen vor Ort / Video-Termin zur Planung Ihres Surf-Sommers 2023.
Nach COVID hat das Surf-Fieber die Nation erfasst...aktuell laufen 6 Wellen Parallel: 5 in der jeweils 3-monatige Überlassung plus unsere bewährte Surf-Days Welle für jeweils kürzere Events in ganz Deutschland. Gerade sind 2 weitere Termine dazugekommen und wir freuen uns mit unseren Kunden über die gelungene Spmmer-Aktivierung.
Besuchen Sie uns gerne vor Ort und lassen Sie uns über den nächsten Sommer sprechen - Campingplätze, Einkaufscenter, Freizeiteinrichtungen aller Art oder Hotellerie/Gastronomie: mit den Surf-Days schaffen Sie Beach-Ambiente mit moderatem Personalaufwand!
Nach einjähriger Pause setzt Brand Guides sein Charity Projekt „Bretter für die Welt“ fort. Dabei sammelt die Pop-Up Wellenreit-Anlage Surf-Days gebrauchte Surfbretter und bringt
diese Menschen in Aller Welt, die sozial, ökologisch oder wirtschaftlich damit sinnvoll arbeiten wollen.
2022 ging es zu Jefferson Penezo in Mompiche/Ecuador. Viele Wellen und Eindrücken reicher sind wir sicher, mit den Surfboards der Surf-Community vor Ort geholfen zu haben.
Wir wollen die Surfer unserer Anlagen einladen, dieses Abenteuer einzugehen und einem Pauschalurlaub vorzuziehen. Wer keine Zeit hat, "mal eben nach Südamerika zu fliegen - für den stehen ab Juni
mindestens 5 stationäre und eine mobile Anlage im gesamten deutschsprachigen Raum zwischen Kiel, München, Frankfurt und Luxemburg zur Verfügung und sorgen für Surf-Action zuhause.
Hier
finden Sie das Reisetagebuch der Surf-Days.
Mit einem grandiosen Erfolg ging unsere Präsenz auf der aquanale in Köln zu Ende. Spaß für Alle - weiche Stürze, schneller Lernerfolg und gerninger Betriebskosten bei moderatem Invest - so lautete das feedback von Interessenten aus Ländern zwischen Norwegen und Brasilien.
Insbesondere die 3-monatige Anlagen-Überlassung schlug ein - um die Qualität unserer Anlagen und das organische Wachstum von Surf-Days fortzusetzen, fokussieren wir uns für 2022 daher auf Kauf-Interessenten.
Kommende Woche präsentieren sich die Surf-Days auf der international renommierten Fachmesse aquanale in Köln. Zwischen 26. und 29. Oktober haben Fachbesucher die Möglichkeit, selbst zu surfen und sich über die Vorteile der Surf-Days Welle zu informieren.
Mehr denn je steht neben Wassersport-Spaß für Alle die Energie-Effizienz im Fokus: Mit unter 40 Kilowatt - also weniger Energie als die meisten Kleinwagen verbrauchen produzieren 3 Grundfos Industrie-Standardpumpen mit einem patentierten Auswurf die Welle, die noch mehr Spaß macht als das seit 2016 bewährte System.
Das Verkaufsmodell entspricht unserem Spirit "live is a beach": Wir bieten unseren Kunden eine 3-monatige Überlassung mit anschließender Kaufoption unter Anrechung der Miete.
Wir möchten Sie herzlich einladen, vorbeizuschauen und schicken Ihnen auf Anfrage gerne Zugangscodes.
Die Surf-Days werden von 9.-12. September in Hannover einen Vorgeschmack auf die Leinewelle liefern – Direkt auf dem Opernplatz vis-à-vis des enercity KundenCenters, welches die Surf-Days
gemeinsam mit dem Leinewelle e. V. einrichtet."Das ist pure Vorfreude auf unsere enercity Leinewelle, die zurzeit ganz in der Nähe am Hohen Ufer entsteht und im kommenden Jahr eröffnet wird",
erzählt Rainer Raddau, Vertriebs- und Marketing-Chef bei enercity. "Mit den enercity Surfdays im Rahmen des zweiten
Experimentierraums holen
wir jetzt schon ganz viel positive Energie mitten ins Herz von Hannover und setzen einen Impuls, die Innenstadt auch als Freizeitraum zu sehen. Alle, die Lust haben, aufs Brett zu steigen, sind
eingeladen – egal, ob Anfänger*innen oder Surfprofis."
Damit geht die Corona 2.0 Saison bei uns mit 5 Locations erfolgreich zu Ende und wir freuen uns auf die Präsentation unserer Welle auf der B2B Messe aquanale 26. - 29. Oktober in Köln.
Wir freuen uns mit der Surf-Days Welle seit heute noch bis 8. August Teil neuer verkehrspolitischer Konzepte in unseren Städten zu sein
- dies als Anregung für hoffentlich noch viele weitere Tests in Sachen Belebung / Veränderung von Innenstädten.
Nach dem Komplettausfallder Saison 2020 starten die Surf-Days dieses Saison mit bis zu 7 Events durch. Bremen ist
die dritte Station nach Berlin und Steni bei Nürnberg. Die Surfwelle ist als Kurzzeitmiete (4-11 Tage inkl. Bedienung) oder Miet-Kaufmodell für Einsätze ab drei Monate oder länger
verfügbar. Fragen Sie uns an.
Ich möchte mich auf diesem Weg bei Allen Geschäftspartnern, Lieferanten und Mitarbeitern bedanken, die im Lauf der letzten 20 Jahre Brand Guides geprägt haben. Nach einem spannenden Werdegang im
Fast Moving Consumer Goods Marketing und der Strategie-Beratung habe ich am 28. März 2001 „mein“ Gewerbe angemeldet.
Vorangegangen sind endlose Spaziergänge und der Frage welchen Namen das "Kind" bekommen soll. Aus dem Gedanken "wir bündeln den Input unserer Kunden und bringen das Ganze auf den Punkt" entstand
das Markenlogo der Klammer mit dem türkisen Punkt unten rechts. Daran hat sich bis heute Nichts geändert.
Mit der Zielsetzung „gutes Marketing“ zu machen stellten sich zwei Zielgruppen als so speziell heraus, dass diese – zumindest um das Jahr 2000 – den Einsatz eines Spezialisten rechtfertigten:
Ethnomarketing – Ansprache ethnischer Minderheiten in Deutschland und Trendsetter – geprägt durch die steigende Bedeutung von sozialen Medien auf der Suche nach Content.
Nachdem ich selbst 1999 das Kitesurfen angefangen habe, war das „Mein Ding“ und wurde 2004 mit dem Einstieg der Automobilmarke SEAT in die deutsche Meisterschaftsserie Kitesurf-Trophy belohnt.
Die Frage unseres damaligen Co-Sponsors SWATCH „macht doch mal was in der Stadt“ führte 2008 zum Einstieg in das Wakeboarding und 2012 zu Anschaffung einer mobilen Wasserskianlage.
Sport-Sponsorings in Rand-Sportarten in der Bandbreite zwischen Medialisierung und Vor-Ort Vermarktung waren damals die Antwort auf die Suche nach Content für „neue Medien“. Ab 2010 sahen
wir allerdings unseren geliebten Wassersport als immer nachrangiger zu den Big Playern wie Fußball & Co. . Zumal kundenseits die Koordination eines Kitesurf-Event-Sponsorship fast genauso
umfangreich ausfiel wie beim Fußball – nur im Ergebnis risikoreicher war. Aber keine Angst: Wir sind dem Wassersport treu geblieben.
Und so entstanden 2016 die Surf-Days: Eine mobile Surfwelle für Jedermann um unseren Kunden Sommer, Sonne, Strand zu bringen. Durch die Nachfrage nach langfristigen Einsätzen wird die Surf-Welle
ab der Saison 2021 zusätzlich zum Event-Betrieb global zum Kauf angeboten - Kunden haben die Möglichkeit, das Tool 3 Monate inklusive aller Versicherungen kennenzulernen und auf Wunsch nach dem
Einsatz zu übernehmen.
Wir sind gespannt auf die nächsten 10 Jahre und sagen Danke!
Nach über 100 Kitesurf- und Wakeboard-Events haben wir aufgehört, die Veranstaltungen zu zählen. Und 2020: machen kein einziges Event, obwohl wir darauf brennen, Wassersport zu den Menschen zu bringen.
Erlebnisse und Emotionen sind wichtiger denn je, aber wir verstehen es auch als unsere Pflicht, auf Risiken, die sich aus Masseveranstaltungen ergeben zu verzichten.
Die seit 2016 immer wichtiger gewordenen Surf-Days bringen wir Wellenreiten mitten in die Stadt und haben an sich das perfekte „Hygiene-Konzept“ in Sachen Freizeitgestaltung: Individuelle
Erlebnisse in kleinen Gruppen und Wasser ist nach allen Erkenntnissen kein Übertragungsmedium. Daher freuen wir uns in der kommenden Saison, wieder zahlreiche Events zu realisieren und warten so
lange auf echte Wellen in Mutter Natur.
Wir wissen nicht, wie es Ihnen geht. Uns geht es mies:
Einmal im Jahr fahren wir zu den Wellen, um mit gespendeten Surf-Boards Gutes zu tun, weil wir ja den Rest der Zeit die Surf-Days Welle zu Euch bringen. Als wir Anfang März nach Ghana zum Surfen
geflogen sind, war unsere Welt noch in Ordnung – Mitte März nach unserer Rückkehr steht Alles Kopf.
Die mit 9 Events geplante Surf-Days Saison 2020 ist status quo um 4 Events reduziert und die Veranstaltungen die noch nicht abgesagt wurden, stehen ebenso wie das Wakeboarden im Olympiapark
München aus wirtschaftlichen Gründen in den Sternen.
Wir sind seit 2001 ein grundsolides eigenkapitalfinanziertes Unternehmen – unsere beiden Surf-Days Wellen sowie unsere Wasserskianlage gehören uns und keiner Bank… also kommen wir über das Jahr
und freuen uns, mit Ihnen nach der Krise wieder Sommer, Sonne und Strand in Ihre Locations zu zaubern. Bleiben Sie gesund!
Egal ob Sie einen Monat oder bis zu einem halben Jahr in der Hansestadt zu tun haben, Arbeitsräume oder ein vorübergehendes Zuhause suchen - in den Lofts unserer ehemaligen Wäscherei Hamburg-Barmbek finden Sie es.
Von ganzen Wochen- oder Monats-Buchungen abweichende Miet-Zeiträume werden tageweise berechnet. Die Mindest-Belegung beträgt 28 Tage
Jedes der ca. 32qm großen Lofts verfügt über eine voll ausgestattete Küchenzeile und abgeteiltes Badezimmer. SAT-TV, WLAN und LAN sind ebenso in der Miete enthalten wie alle Nebenkosten. Sie
erhalten eine wöchentliche Zimmer-Reinigung inkl. Bettenwechsel. Und den Espresso gibts bei uns im Büro...
Über 1.000 Leis (Blumenketten aus Hawaii) sorgten wärend der beiden Messetage für Aloha Feeling in Dortmund. Danke für die anregenden Gespräche zu de Surf-Days.
Auch 2020 werden 5 - 10 Surf-Days Events im gesamten deutschsprachigen Raum realisiert werden und soWellenreiten für jedermann zugänglich machen bzw. den Strand in die Metropolen tragen.
Auch im EM-Jahr wird die Wake-Masters Wasserskianlage im Olympiapark München stehen: Von 23. Juli bis 23. August können Wassersport-Fans die ganze Bandbreite auf dem Olympiapark-See mitten in München erleben.
Brand Guides präsentiert sich erneut auf der Best of Events als internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing BOE. Wir freuen uns schon jetzt auf die Gespräche mit Ihnen über Sommer Sonne und Strand - besuchen Sie uns zwischen 15. und 16. Januar 2020 in Dortmund.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, vorbeizuschauen. Ihr persönlicher Zugangscode lautet 129894 .
das gesamte Event-Jahr haben die Surf-Days erfolgreich Spenden für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung DGzRS Schiffbrüchiger gesammelt - Allen Spendern sagen wir Danke ebenso wie unseren Surfern sowie Gastgebern auf den 9 Events im gesamten Bundesgebiet. Allen wünschen wir einen besinnlichere Zeit des Jahres.
2019 werden die Surf Days den 25.000.sten Surfer begrüßen – Zeit also etwas von dem riesen Erfolg zurückzugeben.
Erstmals seit Start der „Surf-Days“ sind in diesem Jahr Teilnehmer und Besucher aufgerufen, gebrauchte und noch nutzbare Surfboards vor Ort zu spenden. Alle Boards sind willkommen, mit Ausnahme von Windsurf-, SUP- und Kiteboards. Die Bretter werden am Ende der Saison von den „Surf-Days“-Machern an Surfschulen wie das Ahanta Surf Camp in Ghana übergeben, die sich über das Surfen vor Ort sozial oder ökologisch engagieren.
Mit der Aktion möchten wir die wichtige aber aufgrund fehlender Infrastruktur oft schwierige Arbeit der Surfschulen vor Ort unterstützen und sie zugleich auch in Deutschland etwas bekannter machen. Statt Geld einzusammeln lautete unser Ansatz dabei: Hilfe zur Selbsthilfe. So wollen wir die Welt über unsere gemeinsame Leidenschaft fürs Surfen etwas enger zusammenzubringen. Weitere Informationen zur Aktion sind HIER zu finden.
Von 25. Juli steht mitten im Olympiapark München unsere Wake-Masters Anlage. Die mobile Wasserskianlage bis 18. August.
Damit kann Jedermann Boarden, oder einfach „nur“ mit Towables Spaß haben. Die Capri Bar lädt dazu ein , die Münchner Sommer-Abende mit einem eiskalten Getränk zu beschließen.
Die seit letzen Jahr auf 9 Meter erhöhte Anlage wird euch präsentiert von der Flughafen München AG. Mehr infos auf www.wake-masters.com. und wem das nicht reicht surft auf unserer Welle noch in Berlin, Karlsruhe, Stuttgart oder Neu-Ulm. www.surf-days.com.
Im kommenden Sommer dürften die Surf-Days gleich zweimal Deutschlands höchste Welle sein: Auf den Parkdecks 12.-20. Juli des Einkaufszentrum Spandau Arcaden in Berlin und von 29. August - 6. September in Glacis Center Neu-Ulm.
Mit der flächendeckenden Präsenz im deutschsprachigen Raum bekommen zahllose interessierte Besucher in die Möglichkeit, in das Wellenreiten einmal hinein zu schnuppern ohne gleich ordentlich Salzwasser im offenen Meer schlucken zu müssen. Die Mischung aus Messen, öffentlichen Groß-Veranstaltungen und Stadtzentren zeigt, wie interessant die Verbindung aus Erlebnissen und hoher Besucher-Frequenz für Kunden ist. Die vierte Saison der Surf-Days ist damit mit bislang 8 Events die umfangreichste. Hier finden Sie die Übersicht.
Die Aktion „Bretter für die Welt“ ruft Wellenreiter dazu auf, Ihre gebrauchten Boards bei den Events der Surf-Days abzugeben und in diesem Jahr den Ahanta Surf-Camps in Ghana zu stiften. Das ist für uns der richtige Weg Gutes zu tun, indem wir Partnern die Möglichkeit geben sich mit uns zu entwickeln.
Unter Anderem mit einer Platzierung im Olympia-Einkaufszentrum München bietet unsere einzigartige mobile Surf Station den bislang rund 12.000 Nutzern ein „Priority Boarding“ Die Serie ist 2019 im gesamten Bundesgebiet unterwegs und bietet Laien sowie ambitionierten Wassersportlern Sommer mitten in der Stadt.
Möchten auch Sie Standort unserer mobilen Surf-Station werden oder mit Ihrer Marke bei uns präsent sein? Dann treffen Sie Brand Guides auf der Best of Events am 16. oder 17. Januar in Dortmund! Wir laden Sie herzlich auf die internationale Fachmesse für Erlebnismarketing BOE ein. Ihr persönlicher Zugangscode lautet 122568 unter diesem Link. Genießen Sie eine besinnliche Weihnachtszeit und besuchen Sie uns ausgeruht im Januar.
von 23. - 26.10.2018 findet in Stuttgart die Internationale Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa mit Kongress für das Badewesen statt.
Brand Guides präsentiert sich dort nach einer voll belegten Sommer-Saison zwischen Stränden, Shopping Malls, Stadtfesten und Messen mit den Surf-Days und der mobilen Wasserskianlage der Wake-Masters.
Bevor es am 10. Mai mit der Outdoor-Saison am Timmendorfer Strand von Brand Guides losgeht, zeigte sich Ron van der Staay, Partner der Partneragentur Beyonit Events aus Leeuwarden hochzufrieden mit Surfdays Event Amsterdam.
Zusätzliche Anfragen liegen zum Beispiel aus dem Retail Bereich vor und wir freuen uns zusammen mit Beyonit über den Ausbau im holländischen Markt. „Die Entfernung von Stettin nach Amsterdam ist vergleichbar mit dem Weg der Surf-Days von Hamburg nach Friedrichshafen – gemeinsam mit lokalen Partnern zur Überwindung der Sprachbarrieren ein logistisch optimaler Ansatz also“ so der sympathischen Niederländer.
Mit einem großen Erfolg ging die Präsenz der Surf-Days auf der HISWA - Amsterdam Boat Show am 11. März Mu Ende. Ausgebuchte 5er Gruppen bei den Surf-Days zeigten sich begeistert von der mobilen Welle "made in Germany".
Die Saison der von barefoot wines unterstützten Veranstaltungs-Serie ist damit bereits angelaufen - neben Timmendorfer Strand stehen Kaiserslautern, Berlin und das Highlight in unserer Heimatstadt Hamburg an: Der Hamburg Board Show 17.-21. Oktober.
höher - schneller – weiter: Das sind die Kriterien im Extremsport. Und auch bei den Wake-Masters haben wir uns dazu entschieden „mit der Zeit zu gehen“. Die Masten unseres „System 2.0“ werden nach TÜV-Abnahme um 50% auf ganze 9 Meter verlängert. Das sorgt für ordentlich Schubkraft des stimmig von der Flughafen München gesponserten Events im Zeitraum 14. Juli – 19. August 2018.
Tolles Feedback erreichte uns in der Halle 4 der Event- und Promotionmesse Best of Events in den Westfalenhallen Dortmund. Die Surf-Days Saison 2018 startet bereits am 7. März in Amsterdam und wird in diesem Jahr sogar zwischen 7 und 10 Etappen im gesamten Bundesgebiet umfassen.
Der seit 2003 eingeführte Klassiker Kitesurf Cup Sylt von 26. Juni - 1. Juli diesen Jahres ist in weiten Teilen der Flächenbewirtschaftung vergeben, steht aber interessierten Marken-Partnern noch bis April für Buchungen offen.
Die Wake-Masters finden in München und Berlin statt - u.a. im Olympiapark München
Klasse statt Masse heißt es bei der weltweit einzigen Serie mit einer aufblasbaren Surf-Station.
Dennoch erwarten die Surf-Days auf der Interboot in Friedrichshafen den 2.000sten Surfer in dieser Saison.
"Das klingt in Dimensionen wie Fußball oder Tennis nach nicht viel - ist aber für das Wellenreiten eine enorme Zahl. Zumal wir ja die Leute nicht nur auf unsere Welle stellen und dann probieren lassen, sondern teilweise völligen Neueinsteigern in 30 Minuten Kurs erste Grundlagen beibringen." so Fabian Löw, einer der Surf Instructoren der Surf-Days aus Frankfurt. Wir sind schon ein bisschen stolz, mit einer Surf-Welle zu den Leuten zu kommen und teilweise ihr Leben zu verändern, wenn man das Leuchten in den Augen mancher Surf-Schüler sieht."
Doch nicht nur Anfänger kommen mit der Surf Days Welle auf ihre Kosten: Dank der aufblasbaren Struktur fällt man nach gewagten Tricks weich - Stürze gehören also zum trainingsprogramm und lassen Moves schneller erlernen.
Von 23. September bis 1. Oktober haben die besucher der Messe Interboot in Friedrichshafen die Möglichkeit einen Messebesuch mit dem Wellenreiten zu verbinden. Die Nutzung der Anlage ist im Messeticket inklusive!
Schauen Sie auf unser Portfolio für Sommer, Sonne, Strand 2018 uns besuchen Sie uns ggf. in Friedrichshafen.
Gerne schicken wir Ihnen ein Messeticket zu und freuen uns, von Ihnen zu hören.
Die youtube stars Chany Dakota, Joely White, Mike Leon, Sonny Loops und der Prince of Passion sind auf der Surf-Days Welle - damit ging letzten Sonntag die YOU Berlin zu Ende.
Politiker hingen auf dem G20 Gipfel in Hamburg fest - die Surf-Days auf der YOU Berlin hatten mit CemÖzdemir auch sympathische Politprominenz.
Das Starterfeld des Kitesurf Cup Sylt 2017 verspricht bereits hochklassige Kite-Action und spannende Wettkämpfe. Als weltweite Top-Fahrerin geht mit Paula Novotna die Viertplatzierte der Weltrangliste 2016 im Freestyle an den Start. Paula kitet seit 2007 und kennt das Revier vor Sylt noch aus den Anfängen ihrer Profi-Karriere im Rahmen der Kitesurf Tour Europe 2012, wo sie Platz 9 im starken Feld der Damen belegte. „Ich freue mich schon jetzt auf das Publikum auf Sylt. Es ist, auch wenn ich die letzten Jahre weltweit sehr viele Events gesehen habe, ein ganz besonderes Flair, so nahe vor einem so großen Publikum zu kiten. Das Format 2 gegen 2 ist dabei perfekt, um eine großartige Show zu liefern“, freut sich die 24-jährige Tschechin. Unterstützt wird die Weltklasse-Athletin beim Kitesurf Cup Sylt 2017 von Teampartner Lasse Walker aus Noordwijk (NL). Er gehört vor allem in der Disziplin Big Air, bei der es darum geht, möglichst hohe, spektakuläre Sprünge abzuliefern, zu den Besten der Welt. Damit sind Paula und Lasse beim Kitesurf Cup Sylt 2017 ganz heiße Kandidaten auf den Gesamtsieg. Als Titelverteidiger gehen Marian Hund, Deutscher Freestyle-Meister 2016 aus Hamburg, und Jannis Maus aus Oldenburg, Deutscher und Weltmeister 2015 in der Disziplin Race, erneut als Top-Team an den Start. Harte Konkurrenz dürften sie in diesem Jahr außerdem auch vom amtierenden polnischen Freestyle-Meister Marek Rowinski erhalten, der im Team mit dem ehemaligen belgischen Kitesurf-Meister Steve Verelst startet. Für weitere internationale Klasse sorgen mit Roderik Pijls aus den Niederlanden und Aurélien Petreau aus Frankreich zwei Top-20-Fahrer der World Tour-Wertung. Petreau startet im Team mit seinem französischen Landsmann Hugo Guias, der von 2009 bis 2014 ebenfalls im Weltcup aktiv war.
Die Sportler zerlegen im Zweikampf in weniger als einer Minute vier Holzblöcke zu Kleinholz. Die STIHL TIMBERSPORTS® Champions Trophy ist der härteste Wettkampf, den das Sportholzfällen zu bieten hat und verlangt den Athleten in Sachen Kraft, Ausdauer und Präzision alles ab.
Bei der Champions Trophy treten die acht besten Athleten der Weltmeisterschaft in einem staffelähnlichen Duellwettkampf gegeneinander an - mit nur einem Ziel: schneller zu sein als der andere. Dabei werden vier Disziplinen ohne Unterbrechung direkt hintereinander bestritten. Die Reihenfolge: Stock Saw, Underhand, Single Buck, Standing Block. Wer einmal im Duell verliert, hat seine Chance auf den Titel verspielt.
- unterstützt von Brand Guides
Besuchen Sie uns am 18. oder 19. Januar auf der Best Of Events in Dortmund
Sie finden Brand Guides als Anbieter von Sommer - Sonne - Strand in der Westfalenhalle 4 Standnummer 4.D26.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!
Kitesurfen, Wakeboarden und Surfen: Mit uns treffen Sie interessante Zielgruppen und erhalten impactstarke Themen.
Noch bis 18. Januar steht unsere Surf-Days Welle im Beachvolleyballcenter alter Teichweg Hamburg.
Bevor es zur Sommersaison wieder quer durch Deutschland geht freuen wir uns auf ein Networkingabend am 5. Januar 2017 mit kostenfreiem Probesurfen und einer Corona Beach Bar. Die Anlage ist für Jedermann geeignet - wir haben in 2016 rund 1.500 Jedermänner auf 4 Events das Surfen nahegebarcht - warum also nicht auch Ihnen?
Programm:
Es können zeitgleich bis zu 6 Personen auf der Welle fahren. Wir bitten um Anmeldung, damit die Kapazitäten geplant werden können. Badesachen bitte nicht vergessen!
Wir sind ab 16.00 Uhr startbereit
Für Rückfragen/Anmeldung stehen wir unter 040 54 80 23 24 oder per Mail zur Verfügung.
Umkleiden / Duschen - sind vor Ort vorhanden. Hier der Link
Die Weihnachtszeit bietet eine freudige Überraschung für Brettsportler in Hamburg:
Wellenreiten und Beach-Gefühl mitten in der Hansestadt – das Ganze wetterunabhängig in der 25 Grad warmen Beachvolleyballanlage Beachhamburg!
Ab dem 10. Dezember verwandelt sich eines der Beach Volleyballfelder im Beach Hamburg in ein Paradies für erfahrene Wellenreiter und all jene, die einmal ausprobieren möchten, wie sich die Könige der Wellen fühlen. Die mobile Wellenreit-Anlage der „Surf-Days“ geht im Beach Hamburg ins öffentliche Winterlager. Bis 2. April 2017 haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich von einem Surf-Instructor auf einer einzigartigen mobilen Surfwelle im Wellenreiten unterrichten zu lassen. Wer auf dem Brett schon geübter ist, findet mit der „Flow-Welle“ die perfekte Voraussetzung, Tricks zu üben oder einfach nur Spaß zu haben. Ein Surf-Café mit kühlem Bier, cremigen Cappuccini und leckeren Burgern komplettiert das Angebot.
In jeweils 30-minütigen Sessions teilen sich maximal fünf Surfer unter der professionellen Anleitung eines Coaches die Anlage, sodass garantiert jeder in den Genuss seiner perfekten Welle kommt. Vom Könner, der aufrecht fast wie auf einer echten Welle surft, bis zum Anfänger, der auf dem Brett liegt oder kniet, kann jeder mitmachen. Hier finden Sie mehr Informationen
Das Produkt „Sommer Sonne Strand 2016“ war ein voller Erfolg: Perfekte Wettkampfbedingungen beim Kitesurfcup- Sylt, der fulminante Start der Surf-Days auf der Reeperbahn und die mobile Wasserskianlage zum ersten Mal auf der YOU Berlin sind nur einige Eckpfeiler des Sommers, der wieder einmal viel zu schnell vorüber ging. Wir sagen danken bei allen Partnern und freuen uns auf die Zusammenarbeit im kommenden Jahr. Mit der Präsenz auf der Best of Events im Januar 2017 kommt Brand Guides zu Interessenten NRW – nutzen Sie die Möglichkeit, in mit uns am 18. oder 19. einen unverbindlichen Beratungs-Termin zu vereinbaren.
Am 23. November heißt es dann wieder „Boarderparty in der Hauptstadt“ Die Wake-Masters feiern anläßlich der Gala-Nacht der Boote in der Halle 26 der Wassersport-Messe Boot & Fun das Ende der Saison. Wenn Sie vorbeischauen wollen oder ggf. sogar Lust haben, einmal im Winter bei 19 Grad warmem Wasser das Wakeboarden zu erlernen danke ich Ihnen für eine Rückmeldung.
Der ideale Guide ist in der Lage Wassersport-Events (Kite/Surf/Wake) in der Markenartikelbranche aber auch bei Werbe- und Promotionagenturen zu präsentieren und bis zum Abschluss am Ball zu bleiben. Wir verkaufen „Sommer, Sonne und Strand“ – jeder will es –keiner braucht es unbedingt.
Indem wir Nischensport zum Publikum bringen bieten wir Marken eine effiziente Platzierungsmöglichkeit in hochfrequenten wie emotionalen Umfeldern.
Brand Guides ist eine inhabergeführte Markenberatung inkl. Umsetzung des Spezial-Gebietes Wassersport. D.h. der ideale Kandidat ist kommunikationsfreudig, abschluß-stark, kennt Budgetierungsprozesse bei unseren Kunden und ist sich aber auch nicht zu schade, einen Sprinter mit auszuladen.
Wir bieten eine Aufstiegschance in das spannende Umfeld einer inhabergeführten Agentur für Events und Live-Marketing. Herausfordernde Wassersport-Projekte (www.surf-days.com; www.kitesurfcup-sylt.de und www.wake-masters.com ) , spannende Kunden und die Möglichkeit den Wachstumsprozeß unserer Markenberatung mit zu gestalten. Eine erfolgsabhängige Komponente in der Vergütung öffnet Ihnen weitere Perspektiven.
Wenn Sie sich Ihre berufliche Zukunft in unserem Team vorstellen können, senden Sie uns Ihre Arbeitsbeispiele und Referenzen, die Ihre verkäuferischen, beraterischen, konzeptionellen und Umsetzungs-Fähigkeiten darstellen, an Thilo Trefz. Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an.
Seit 2005 ist Brand Guides in Sachen Wellenreiten / Surfen engagiert und freut sich, zum 9. Juni 2016 die erste auf mobile Einsätze ausgelegte Surf Welle in Deutschland zu platzieren. Nutzen Sie dieses Tool für künftige Events / Sponsorings!
Ab ins kühle Nass: Surflehrer zeigen Anfängern, wie man die Welle am besten reitet – und Profis lernen von den Experten lässige Tricks. Surfboards und Equipment können vor Ort geliehen werden. Wer den Wellenreitern einfach nur zusehen und relaxen möchte, entspannt bei einem eisgekühlten Somersby Cider im 5,5 Meter hohen Baumhaus mit Blick über die Reeperbahn, in der Chill-out-Zone mit Lounge oder hält den besten Surfmoment an der Somersby-Fotostation fest. Wer unter Ihnen selbst einmal Surf-Feeling erleben möchte kann sich hier unter Bezug auf Brand Guides vormerken. Mehr Informationen zu den Surf-Days erhalten Sie hier.
Rund acht Wochen vor der 14. Austragung des Kitesurf Cup Sylt gehen die Vorbereitungen für das Event mit einer ausgefallenen Aktion in die heiße Phase. Am gestrigen Montag trat die professionelle Kitesurferin Anne Valvatne auf der Nordseeinsel Sylt in einem besonderen Rennen gegen den Mercedes-AMG DTM-Piloten Maximilian Götz an. Für beide Kontrahenten hieß es, vom Start am Brandenburger Strand in Westerland schnellstmöglich zum markanten GOSCH Sylt-Restaurant am Kliff in Wenningstedt, zu kommen. Dort wurden sie von Unternehmensgründer und VIP-Gastronom Jürgen Gosch persönlich im Ziel empfangen. Nach einem sehr knappen Rennen durfte sich Anne Valvatne dort über ein legendäres Fischbrötchen von GOSCH Sylt als Trophäe freuen.
Das Besondere an dem
Auf der Leitmesse für Jugendkultur, der YOU in Berlin, findet erstmals das Summer Opening der Wake-Masters statt: Nach dem Motto „Wakeboarden, Shows und Action für alle" können Jugendliche vom 8. bis 10. Juli im Sommergarten des Messegeländes viel Spaß beim Wassersport erleben. „Wir richten seit sieben Jahren Wake-Boarder-Events aus und das Publikum liebt es, den Sport auszuprobieren oder einfach nur Freude im spritzenden Wasser zu haben. Dieses Erlebnis wollen wir mit dem Summer Opening der Wake-Masters allen Besuchern der YOU ermöglichen. Es ist kein klassisches Wake-Board-Event, sondern ein Spiel ohne Grenzen mit der Power einer Wasserskianlage“, so Thilo Trefz, Geschäftsführer der veranstaltenden Agentur Brand Guides.
Den Besuchern wird
Während Trends wie UHD/4k-Auflösungen oder die sogenannte Gamification Eventumsetzungen immer aufwendiger machen, setzt Brand Guides auf die sprichwörtliche Strahlkraft der Sommer-Sehnsucht, die Themen wie Kitesurfen, Wakeboarden oder Wellenreiten nicht nur bei jüngeren Zielgruppen auslösen.
Mit rund 10.000 Fachbesuchern ist die BOE ein Treffpunkt für Event-Profis sowie ein Muss für Marketing-Entscheider unterschiedlichster Industriezweige. In der Halle 5, Stand 5.B15 wird das „Sommer, Sonne, Strand“ Angebotsportfolio von Brand Guides in den Bereichen Kite-Surf-Wake aber auch die Möglichkeit, mit interessanten Aktions-Modulen den „Summer to go“ in eine bestehende Aktivierungsmaßnahme zu integrieren dargestellt.
Als Brand Guides Newsletter-Empfänger laden wir Sie herzlich zu einem kostenlosen Besuch ein: Hier können Sie den Gutscheincode „105594“ gegen kostenlose Tagestickets einlösen.
Tour-Finale der einzigen bundesdeutschen Wakeboard-Wettkampfserie vom 25.-29.11. in Berlin / Deutschlands beste Wakeboarder fahren am 27. und 28.11. um den Sieg, darunter mehrere Favoriten aus Berlin und Brandenburg / Wakeboarden für Jedermann am Messe-Donnerstag, Freitag und Sonntag / Boarder-Party im Rahmen der Gala-Nacht der Boote am 25.11. / Alle Informationen, Anmeldung zum Selbstfahren und Party-Tickets auf www.wake-masters.com
Hamburg, 13. November 2015